Das Ihmezentrum - Ort der Kontraste
Fotogruppe „Lichtgestalten“
Vernissage am 11. Januar 2023 um 18.00 Uhr
Das Ihme-Zentrum ist als „Stadt in der Stadt“ mit Wohnungen, Büros und Geschäften errichtet worden. Es galt als eines der Vorzeigeprojekte für die neue Urbanität im Deutschland der siebziger Jahre. Während sich viele Hannoveraner*innen, ob heimlich oder ganz offen, den Abriss des „Schandflecks“ wünschen, sind die Gebäude für andere ein Stück liebgewonnene Heimat.
Die LICHTGESTALTEN zeigen mit ihren individuellen Sichtweisen eine Bestandsaufnahme aus dem Herbst 2021 und dem Spätsommer 2022. Durch ihre Fotolinsen entdecken sie anregende wie unschöne Seiten des Komplexes. Sie sehen die große Baustelle ebenso wie überraschende Details, sie sehen die Leere, das Provisorische ebenso wie das Lebendige, das städtische Leben. Beim Betrachten der entstandenen Fotografien waren sie überrascht von den vielfältigen Sichtweisen innerhalb der Ambivalenzen des Zentrums.
Die Gruppe besteht aus passionierten Hobbyfotograf*innen mit unterschiedlichen fotografischen Fähigkeiten, Kompetenzen und Schwerpunkten. Uns alle eint die Liebe zur Fotografie in ihren unterschiedlichen Facetten: Jürgen Behrens, Peter Brünger, Christian Dlugosch, Inge Glenewinkel, Detlef Grunwald, Inge Heidersbach, Jens Köhn, Detlef Kohnen, Jens Mennenga, Karin Nick, Rafael Ramos, Dieter Schwandt, Wolfgang Stenzel
Die Ausstellung kann vom 16. Januar bis 24. März 2023 i. d. R. Mo-Do von 10-16 Uhr im Bildungsverein, Viktoriastr. 1 besichtigt werden. An gesetzlichen Feiertagen bleibt dieser Lernort geschlossen.
Für den Besuch unserer Lernorte empfehlen wir das Tragen einer FFP2-Maske. Es gelten die jeweiligen Corona-Regeln.