Die Farbe Gelb in der Kunst
Gelb wie die Sonne, gelb wie die Galle. Wir setzen uns nach Rot und Blau mit der dritten Grundfarbe auseinander und betrachten sie im Querschnitt durch die Kunstgeschichte.
Wie Rot und Blau wird auch Gelb sehr unterschiedlich eingesetzt und mal mit positiven, mal mit negativen Assoziationen versehen. Einerseits ist Gelb sonnig, hell, freundlich und strahlend, andererseits weckt es Assoziationen wie Neid, Ekel und Gift.
Gelb in der Kunst ist auch ein Ersatz für das kostspielige Gold im Mittelalter oder ein Hilfsmittel zur Darstellung von Licht oder wird mit den Eigenschaften spitz, scharf und der Form des Dreiecks in Verbindung gebracht (Kandinsky).
Der Kurs wird in der vhs.cloud durchgeführt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud und zur Kursteilnahme.
Die Farbe Gelb in der Kunst
- Mo. 22.02.21 17:30–19:00 Uhr
- Mo. 01.03.21 17:30–19:00 Uhr
- Mo. 08.03.21 17:30–19:00 Uhr