Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation
(nach Marshall Rosenberg)
Diese auf sechs Monate angelegte Fortbildung wendet sich an Menschen, die den Prozess der Gewaltfreien Kommunikation vertiefen, ihn in ihr Leben integrieren und für Veränderungen nutzen möchten.
Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an einem Basisseminar Gewaltfreie Kommunikation.
Die Fortbildung ist in sechs Blockveranstaltungen aufgebaut (fünf Wochenenden und eine als Bildungsurlaub anerkannte Intensivwoche) und bietet theoretische Inputs und die intensive Arbeit an eigenen, praktischen Beispielen. Wir arbeiten teilnehmer*innen- und prozessorientiert und bieten einen geschützten Trainingsraum, um sich auszuprobieren und so eigene, wie auch gruppendynamische Prozesse zu durchlaufen.
Das Training umfasst fünf Wochenenden und eine Intensivwoche, die als Bildungsurlaub anerkannt ist.
Die Wochenendtermine finden samstags und sonntags von 10.15 bis 17.45 Uhr statt:
- 30./31. Oktober 2021
- 27./28. November 2021
- 8./9. Januar 2022
- 26./27. Februar 2022
- 2./3. April 2022
Die Intensivwoche ist vom 31. Januar bis 4. Februar 2022 terminiert. Uhrzeiten: Montag bis Donnerstag 8.30 bis 16.30 Uhr und Freitag 8.30 bis 14.00 Uhr.
Hier können Sie sich den Vertrag zur Fortbildung herunterladen.
Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation
- Sa. 30.10.21 10:15–17:45 Uhr
- So. 31.10.21 09:15–16:45 Uhr
- Sa. 27.11.21 10:15–17:45 Uhr
- So. 28.11.21 10:15–17:45 Uhr
- Sa. 08.01.22 10:15–17:45 Uhr
- So. 09.01.22 10:15–17:45 Uhr
- Mo. 31.01.22 08:30–16:30 Uhr
- Di. 01.02.22 08:30–16:30 Uhr
- Mi. 02.02.22 08:30–16:30 Uhr
- Do. 03.02.22 08:30–16:30 Uhr
- Fr. 04.02.22 08:30–14:00 Uhr
- Sa. 26.02.22 10:15–17:45 Uhr
- So. 27.02.22 10:15–17:45 Uhr
- Sa. 02.04.22 10:15–17:45 Uhr
- So. 03.04.22 10:15–17:45 Uhr