Die Kunst des feinfühligen Fragens
Viele Fragen sind wahrscheinlich zu direkt formuliert und provozieren Blocks und Widerstände. Gelegentlich ist auch der Kommunikationskanal falsch gewählt und das Thema stimmt nicht – es entsteht kaum Kontakt. Was ist zu tun? Möchten Sie für mehr Verständnis sorgen? Wie wäre es, wenn Sie sich Gedanken über das Umfeld Ihrer Gesprächspartnerin machten, um die passenden Anknüpfungspunkte zu finden?
In diesem Seminar geht es folglich darum, eine neue Kommunikationsform kennenzulernen. Sie erhalten wesentliche Anregungen und aktuelle Hinweise, um Gespräche vielfältig zu gestalten und in Fluss zu halten.
Behandelt wird im Unterrichtsgespräch, anhand von Arbeitspapieren oder in kurzen Übungen:
- Ein Gespräch im Flow halten
- Schlüsselfragen zur Person entwickeln
- Konfrontierende Sätze/Merkmale unwahrer Antworten/Redefinitionen
- Empathie ausdrücken
- Die Realität beschreiben
- Separatorenfragen nutzen
Die Kunst des feinfühligen Fragens
- Sa. 10.09.22 10:15–16:15 Uhr