Alternative Formen des Wirtschaftens
Unsere derzeitige Form kapitalistischen Wirtschaftens stößt durch die von ihr produzierten negativen Folgen auch auf Widerspruch. Dieses Seminar möchte sich mit der Frage beschäftigen, inwieweit es wirkliche Alternativen zur derzeitigen Verfasstheit gibt. Dazu setzen wir uns bspw. sowohl mit der Gemeinwohlökonomie als auch mit der Commons-Bewegung (Gemeingüter) auseinander. Welche anthropologischen Voraussetzungen machen die Ansätze, was sind Potenziale und Probleme? Wie steht es mit der Durchsetzbarkeit und der politischen Kommunizierbarkeit? Am Ende des Seminars soll man sich ein gut begründetes Urteil über die verschiedenen Projekte bilden können.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Alternative Formen des Wirtschaftens
- Sa. 06.05.23 10:30–15:30 Uhr