Europäische Avantgarde: Polen
Der Beginn des 20. Jahrhunderts in Europa steht unter dem Zeichen der großen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und vor allem politischen Veränderungen. Die Krise findet ihr Apogäum in dem Ersten Weltkrieg. Diese Umbrüche spiegeln sich natürlich auch in der Kunst.
In diesem Seminar werden wir uns mit den wichtigsten Vertreter*innen der polnischen Avantgarde und ihrem Platz in der europäischen Kunstszene dieser Zeit beschäftigen. Das unter der Berücksichtigung der besonderen politischen Situation des Landes. Weiter richten wir unsere Aufmerksamkeit auf angewandte künstlerische Techniken und ihre expressive Bedeutung für die Klassische Moderne.
Dieses Seminar richtet sich an alle Kunstinteressierte, ungeachtet der bisherigen Kenntnisse.
Europäische Avantgarde: Polen
- Sa. 03.06.23 10:00–15:45 Uhr