Freier agieren, besser klingen: Klang- und körperorientiertes Stimmtraining
Bei wichtigen Gesprächen, Vorträgen, Video-Konferenzen oder anderen Auftritten kommt es darauf an, gelassen und flexibel zu bleiben. Sei es in Präsenz oder online. Stimmtraining bietet viele Möglichkeiten, in Kontakt mit sich zu bleiben und schädlichem Stress vorzubeugen. Wer sich selbst besser wahrnimmt, wirkt authentischer und kann sein Gegenüber leichter erreichen. So wird der Inhalt des Gesagten auch besser auf- und angenommen. Gerade im digitalen Raum, den viele Menschen als unpersönlich empfinden, ist dies besonders wichtig.
Die praxisnahen Übungen orientieren sich an der Funktionalen Körper- und Stimmentwicklung (FKS). Sie beschäftigt sich mit der Wechselwirkung zwischen Selbstwahrnehmung, Klangqualität und Körperdynamik. Sprechtraining, Klangarbeit, leichte Bewegungsübungen und Entspannungseinheiten bieten viele Impulse, sich beim Vortragen wohler zu fühlen und besser mit Lampenfieber umzugehen. Die Bewegungen werden freier und leichter. Gestik und Mimik werden natürlicher. Der Sprechfluss wird sicherer und der Stimmklang voller. Auch für künstlerische Darbietungen sind diese Techniken sehr wertvoll.
Improvisationsübungen bieten die Möglichkeit, Vorträge einmal ganz anders anzugehen, als man es gewohnt ist. Hier ist Spiel, Spaß und Kreativität gefragt. Die Teilnehmer*innen suchen sich eigene Texte, Lieder, Vorträge aus, mit denen sie arbeiten wollen. Frei von Leistungsdruck können sie ihre Themen vorstellen, Neues ausprobieren und sich aus alten Routinen befreien. Sie erhalten ein differenziertes, sachliches Feedback, um ihren persönlichen Stil auszubauen und zu verfeinern.
Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nur im Rahmen beruflicher Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen, nebenberuflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit benötigen. Die Teilnahme steht selbstverständlich allen Interessierten frei.
Der Kurs wird in der vhs.cloud durchgeführt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud, zum Kursbeitritt und wie Sie zu Kursbeginn den Kursraum betreten.
Bitte registrieren Sie sich direkt nach Erhalt unserer Einladungs-Email bei der vhscloud und treten Sie bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn dem Kurs bei, damit wir gemeinsam anfangen können.
Freier agieren, besser klingen: Klang- und körperorientiertes Stimmtraining
- Mo. 28.08.23 08:30–16:30 Uhr
- Di. 29.08.23 08:30–16:30 Uhr
- Mi. 30.08.23 08:30–16:30 Uhr
- Do. 31.08.23 08:30–16:30 Uhr
- Fr. 01.09.23 08:30–14:00 Uhr