Skip to content
Kompetent im Job

Mit der Zeit gehen

Wie Fach- und Führungskräfte sich stärken und vorangehen können

Die Welt, in der wir leben und arbeiten, hat sich besonders in den letzten (Corona)jahren deutlich verändert. Während die Einen noch darauf warten, dass alles wieder so wird, wie es einst war, ist den Anderen längst klar, dass es jetzt wohl darauf ankommt, das Neue anzunehmen und sich weiterzuentwickeln.

Es gilt, das eigene Selbstverständnis als Führungskraft und die Arbeit im eigenen Verantwortungsbereich neu zu denken und herauszufinden, worauf es in Zukunft ankommen soll. Es braucht in diesen Zeiten wohl ein starkes ICH, dass Sinn und Erfüllung in der eigenen Arbeit findet und voran gehen kann. Ein starkes WIR, mit guten Ansätzen und Ideen, wie sich gemeinsame Arbeit gestalten lässt und eine Organisation, die sich wertschätzend zeigt und sich weiterentwickelt..

Der Bildungsurlaub lädt Fach- und Führungskräfte ein, zu diesen Fragen zu arbeiten und nach Florenz zu kommen: Die Stadt, die mit ihrer Geschichte, wie kaum eine andere europäische Stadt nachvollziehbar macht, das neues Denken, Lernen und Arbeiten gelingen kann und es gut möglich ist, mit der Zeit zu gehen.

Der Bildungsurlaub findet in Florenz in der Evangelisch-lutherischen Kirche Florenz statt.
Eine Verpflegungspauschale pro Teilnehmer*in (Snacks und Getränke während der Unterrichtszeiten) ist in der Kursgebühr enthalten.

Eine Unterkunft bucht jede/r Teilnehmer*in selbst nach individuellem Wunsch.

Die Verpflegungspauschale, Unterkunfts- sowie Fahrtkosten sind durch den Bildungsverein nicht erstattungsfähig. Auch bei kurzfristiger Absage unsererseits, aus von uns nicht verursachten Gründen, können wir keine Kostenrückerstattung übernehmen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Ihren Buchungen darauf zu achten, dass diese stornierbar sind oder eine entsprechende Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

Mit der Zeit gehen

234B22028
Bildungsurlaub
Leitung
Christiane Ringhoff-Kardaß (Dipl.-Päd.; Trainerin; Coach)
Ort
Florenz
Kosten
€ 980,00
Termin
  • Mo. 25.09.23 11:00–16:30 Uhr
  • Di. 26.09.23 10:00–17:30 Uhr
  • Mi. 27.09.23 10:00–17:30 Uhr
  • Do. 28.09.23 10:00–17:30 Uhr
  • Fr. 29.09.23 10:00–14:00 Uhr
34 UStd.
Max. 12 Teilnehmer*innen
Anmelde­schluss bis 25.08.23 bei Inanspruchnahme von Bildungsurlaub, ansonsten bis 09.09.23
Es sind nur noch wenige Plätze frei

Das Website des Bildungsvereins nutzt Cookies, um die Benutzung für Sie zu vereinfachen. Mehr Informationen