After Work Jour fixe
Mit diesem Format möchte der Bildungsverein die vielen Facetten der aktuellen Tagespolitik beleuchten, kulturelle Eindrücke geben, Begegnungen organisieren und Diskussionen initiieren. Die Themenpalette reicht dabei z. B. vom Widerstand gegen den Ausbau des Südschnellweges über die iranische Revolution und die Situation der Seenotrettung im Mittelmeer bis hin zum Erkennen von rechter Ideologie und die Formate reichen von der Lesung über das Inputreferat bis zur Live-Schaltung. Aber auf jeden Fall sollen Sie sich einmischen und mitdiskutieren!
Ort: Stadtstr. 17, 30159 Hannover (Südstadt)
Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
Termine:
- Do, 05.10.23: Nach der Großdemo! Vor der Rodung? Die Leinemasch bleibt!
- Do, 12.10.23: Frauen. Leben. Freiheit. Ein aktueller Blick in den Iran mit Ferdos Mirabadi (Kargah e. V.)
- Do, 19.10.23: Extreme Rechte: Ideologie und aktuelle Strategien. Stelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus der LHH
- Do, 26.10.23: Eine Zukunft für die brutale Schönheit des Ihme-Zentrums? Mit Gerd Runge, Architekt, Anwohner und Mitbegründer der Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum e.V.
- Do, 09.11.23: filme gegen den krieg. (Kontroverse) Kurzfilme vom Medienprojekt Wuppertal
- Do, 16.11.23: Die Diktatur next door: Belarus. Bericht und Austausch mit JANUN Hannover e.V.
- Do, 23.11.23: Kulturkampf versus Kulturkrampf! Ein Statement zur Sparpolitik der Stadt Hannover im Bereich Kultur von Henning Chadde und Jörg Smotlacha („Macht Worte!“ – der hannoversche Poetry Slam, Büro für Popkultur, Kulturkontor Hannover e.V.)
- Do, 30.11.23: Die Reformierung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS): An den Außengrenzen Pfui – Im Inneren auch. Mit dem Nds. Flüchtlingsrat e.V.
- Do, 07.12.23: Politisch Korrekt? Eine Filmreihe über Diskriminierung, Macht, Empathie und die Schönheit der Vielfalt. Kurzfilme vom Medienprojekt Wuppertal
Wir planen, die Abende aufzuzeichnen und für Interessierte zur Verfügung zu stellen! Die Abende sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig! Jeder Termin kann einzeln besucht werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie Gefallen an dem Format finden und an allen Terminen teilnehmen.