Skip to content
Mitreden: Kultur und Politik

Sokrates, Platon und die Erfindung der Philosophie

Sokrates und Platon bezeichnen sich als Philosophen (wörtl. „Weisheitsfreund“), weil sie erkannt haben, dass sie nicht weise sind, aber nach Weisheit streben. Sokrates beklagt, dass die Menschen sich zwar um Einkommen, Ruhm und Ehre kümmern würden, um ihre seelische Gesundheit würden sie sich jedoch nicht kümmern. Können wir etwas über die Seele (griech. psychê) aussagen? Existiert sie nach dem Tod weiter oder stirbt sie mit dem Leib?

Selbstverständlich kann dieser Kurs auch ohne philosophische Vorkenntnisse besucht werden!

Sokrates, Platon und die Erfindung der Philosophie

234K23401
Kompaktkurs
Leitung
Dr. Andreas Becke (Philosoph; Personalentwickler)
Kosten
€ 45,00 / ermäßigt € 30,00 / mit Hannover-Aktiv-Pass € 22,50
Termin
  • Di. 07.11.23 16:00–18:15 Uhr
  • Di. 21.11.23 16:00–18:15 Uhr
6 UStd.
Max. 12 Teilnehmer*innen

Das Website des Bildungsvereins nutzt Cookies, um die Benutzung für Sie zu vereinfachen. Mehr Informationen