Climate Code: Der mobile Klima-Escape Room
Es ist 2025. Die globale Durchschnittstemperatur liegt nun schon das zweite Jahr bei +1.5°C im Vergleich zum Vor-Industrialisierungs-Niveau. Das Fenster für Maßnahmen, die die Klimakrise noch bedeutend abbremsen können, wird kleiner. In der Region Hannover gibt es noch hoffnungsvolle Menschen, die versuchen das Schlimmste zu verhindern. Einer Gruppe von Klimaschützer*innen ist dabei etwas in die Quere gekommen und sie brauchen eure Hilfe. Könnt ihr die kryptischen Rätsel lösen und ihnen helfen, das Klima noch zu retten?
Climate Code ist ein Klimakrise Escape Room und bietet einen spielerischen Zugang zu unterschiedlichen Lösungs- und Handlungsansätzen für Klimaschutz. Die Spielenden spüren den Ideen von Klimaaktivist*innen nach und beschäftigen sich mit Aufgaben und Rätseln aus unterschiedlichen klimarelevanten Themenfeldern: von Mobilitäts- über Energiewende, dem großen Bereich der Klimapolitik bis hin zu klimafreundlicher Ernährung.
Termine:
- Freitag, 06.10.23, 17:00 - 18:30 Uhr
- Samstag, 07.10.23, 10:30 - 12:00 Uhr
Die Veranstaltung findet auf dem Gelände des PLATZProjektes e.V., Fössestr. 103, 30453 Hannover statt.
Es können an jedem Termin maximal 6 Personen teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung per Email unter info@bildungsverein.de ist unbedingt notwendig.
Die Spieldauer beträgt zwischen 60 bis 75 min. Weitere Informationen unter www.climatecode.de.