Grundlagen der Rhetorik
Sprechen vor anderen bedeutet auch: aus der schützenden Anonymität heraustreten, einen Teil seiner Persönlichkeit offenbaren, sich angreifbar machen. Vor diesem Hintergrund werden Sprechsituationen für die Einzelne/den Einzelnen oft schwer erträglich. Symptome dafür sind der trockene Mund und Herzklopfen.
In diesem Seminar werden wir uns daher mit einer Auswahl aus folgenden Inhalten beschäftigen:
- Lampenfieber
- Feedbackregeln
- Kommunikationsmodelle – Man kann nicht nicht kommunizieren!
- Aktives Zuhören
- Wer fragt, führt!
- Argumentationsmodelle
- Satzbau
- Körpersprache
- Aufbau einer Rede
Gruppenübungen und die individuelle Arbeit an einer Kurzrede vervollständigen das Seminarprogramm.
Grundlagen der Rhetorik
234S86436
Wochenendseminar
Leitung
Nerissa Rothhardt
(Kommunikationstrainerin)
Kosten
€ 99,00 / ermäßigt € 74,00 / mit Hannover-Aktiv-Pass € 25,00
Termin
- Sa. 02.12.23 10:00–17:30 Uhr
- So. 03.12.23 10:00–17:30 Uhr
16 UStd.
Max. 12 Teilnehmer*innen
Dieses Angebot ist bereits voll belegt, nur noch Warteliste möglich!