Skip to content
Gesund leben

Tanz und Yoga

Tanz mit Elementen aus Yoga, Body-Mind-Centering, Bewegungsimprovisation

„Jeder Mensch kann tanzen, es gibt nichts, was durch den Tanz nicht bewegt werden könnte.“

Das Wochenende verbindet eine Einführung in klassisches Hatha-Yoga und in Pranayama-Atemtechniken mit freiem Ausdruckstanz sowie dem Kennenlernen einer Auswahl von tänzerischen Bewegungs- und Entspannungsmethoden.

Wir üben eine Yogahaltung und beginnen diese zu bewegen. Wir werden in Entspannungen hineingeführt und tanzen daraus achtsam hervor, erspüren und finden den eigenen, persönlichen Tanz.

Dabei begegnen wir uns tanzend und lernen Elemente aus der Kontaktimprovisation kennen. Unmittelbare, spontane Tanzbegegnungen ermöglichen ganz besondere Kontaktmomente und Berührungspunkte auf gleichberechtigter Ebene.

Musik, Geräusche, Bilder, Mythen, Archetypen, Poesie, Requisiten u. a. mehr können uns inspirieren, unseren Tanz beflügeln, uns innerlich bewegen und im Außen unser Bewegungsrepertoire verändern und erweitern. Die 5 Rhythmen sind eine Tanzmeditation, die uns mit unserem Energiepotential und der Quelle unseres kreativen Ausdrucks verbindet.

Wir improvisieren allein und in der Gruppe mit den anderen Tänzerinnen und Tänzern. Wir halten inne und nehmen wahr. Wir begleiten uns im Authentic Movement, wir formen Stand-und Bewegungsbilder, wir kommunizieren ohne Worte.

Tanz und Yoga

234S95468
Wochenendseminar
Leitung
Judith Mörschbach (Tanztherapeutin/IEK und Yogalehrerin/BYV)
Kosten
€ 63,00 / ermäßigt € 47,00 / mit Hannover-Aktiv-Pass € 25,00
Termin
  • Sa. 14.10.23 11:00–16:30 Uhr
  • So. 15.10.23 11:00–16:30 Uhr
12 UStd.
Max. 12 Teilnehmer*innen

Das Website des Bildungsvereins nutzt Cookies, um die Benutzung für Sie zu vereinfachen. Mehr Informationen