Skip to content
Gesund leben

Shiatsu - Einführung in die Grundlagen

Selbstakupressur kennen lernen

Shiatsu ist eine ganzheitliche Körperarbeit auf Grundlage der fernöstlichen Philosophie und Lebenskunde. Durch Einbeziehen der Energieleitbahnen (Meridiane) des Menschen, die auch in der Akupunktur eine große Rolle spielen, lernen wir Wissen mit sehr alten, tiefen Wurzeln zur Stresslösung anzuwenden, indem Blockaden im Körper durch sanften Körperkontakt gelöst werden.

Dabei kommt der ganze Körper zum Einsatz. Für diese Einführungswoche ist vorrangig, dass wir in erster Linie in Bewegung kommen – in ein Dehnen, Lockern, Weiten und Übungen durchführen, die oftmals an Yoga erinnern und aus derselben Wurzel wie Yoga stammen: dem Schatz des Do-In. Es heißt in der Überlieferung, das Do-In stamme aus einer mindestens 5000 Jahre alte Tradition. Darüber hinaus erlernen wir Möglichkeiten zur Selbstakupressur.

Von Konfuzius ist bekannt, dass er sich zu seiner Zeit dafür einsetzte, Ärzt*innen für das Gesunderhalten ihrer Patient*innen zu bezahlen – so dass sie gar nicht erst erkrankten...

Heute sprechen wir hier vom salutogenetischen Ansatz einer Methode und werden in der Intensivwoche Theorie und praktisches Arbeiten mit einigen Energieleitbahnen (Meridiane) erlernen, bleiben hierbei stets am bekleideten Körper – oftmals auf Yogamatten am Boden.

Tägliche Körperübungen, Meditationen, Achtsamkeitsübungen und Anregungen zu einer gesunden Lebensführung und Ernährung – auf Grundlage der Ernährungslehre der Makrobiotik – werden vermittelt. Alles zusammen sorgt für eine Nachhaltigkeit dieses Bildungsurlaubs, dessen unterschiedliche Bausteine leicht in den Alltag übertragbar sein werden und auf diese Weise Gesundheitsprophylaxe selbst eigenständig (er)lebbar machen.

Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nur im Rahmen beruflicher Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen, nebenberuflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit benötigen. Die Teilnahme steht selbstverständlich allen Interessierten frei.

Shiatsu - Einführung in die Grundlagen

241B99025
Bildungsurlaub
Leitung
Birgit Voß (Heilpraktikerin für Psychotherapie, Shiatsulehrerin (GSD))
Kosten
€ 183,00 / ermäßigt € 138,00 / mit Hannover-Aktiv-Pass € 35,00
Termin
  • Mo. 22.01.24 08:30–16:30 Uhr
  • Di. 23.01.24 08:30–16:30 Uhr
  • Mi. 24.01.24 08:30–16:30 Uhr
  • Do. 25.01.24 08:30–16:30 Uhr
  • Fr. 26.01.24 08:30–14:00 Uhr
40 UStd.
Max. 12 Teilnehmer*innen
Anmelde­schluss bis 22.12.23 bei Inanspruchnahme von Bildungsurlaub, ansonsten bis 06.01.24
Bitte mitbringen: eine eigene Decke oder Matte, bequeme Kleidung (am besten aus Naturfasern), dicke Socken und Schreibsachen.
Dieses Angebot ist bereits voll belegt, nur noch Warteliste möglich!

Das Website des Bildungsvereins nutzt Cookies, um die Benutzung für Sie zu vereinfachen. Mehr Informationen