Skip to content
Gesund leben

Fit und gesund im Beruf

Gesundheitsprävention durch Stressbewältigung, Intervallfasten und Bewegung

Stress ist allgegenwärtig – im Beruf und im privaten Alltag – und verursacht auf Dauer Krankheiten. Ziel des Bildungsurlaubs ist es, Ihre Ressourcen zu aktivieren, damit Sie mit den Stressbelastungen gelassener umgehen können, um Lebensqualität und Gesundheit bewusster wahrzunehmen und zu gestalten.

Inhalt:

  • Erarbeiten eines persönlichen Stressprofils: Stressoren, meine Reaktionen auf verschiedenen (Reaktions-) Ebenen, psychologische Antreiber, Erkennen der persönlichen Stressverstärker
  • Erarbeiten von individuellen Handlungsoptionen
  • Einführung in eine gesunde, ausgewogene und vollwertige Ernährung
  • Umfassende Informationen zum Thema Intervallfasten und Umsetzungsideen
  • Bewegung in Theorie und Praxis: z. B. Faszientraining, Kraft-Ausdauer, walken, Sitzgymnastik und Lockerungsübungen
  • Entspannungsübungen: Atemübungen und Yoga Nidra (Tiefenentspannung)

Als wichtige Schlüsselqualifikation für eine ausgewogene Work-Life-Balance erwerben Sie Stresskompetenzen, Sie lernen einen gesunden Lebens- und Arbeitsstil kennen und fördern so Ihre Gesundheit. Sie erwerben die Fähigkeit, Ihre Ernährung Ihrem individuellen Lebensstil anzupassen, bleiben fit, gesund und leistungsfähig für den (Berufs-) Alltag.

Fit und gesund im Beruf

241B99030
Bildungsurlaub
Leitung
Claudia Kapahnke-Blaase (systemische Therapeutin)
Kosten
€ 181,00 / ermäßigt € 136,00 / mit Hannover-Aktiv-Pass € 35,00
Termin
  • Mo. 08.01.24 08:30–16:30 Uhr
  • Di. 09.01.24 08:30–16:30 Uhr
  • Mi. 10.01.24 08:30–16:30 Uhr
  • Do. 11.01.24 08:30–16:30 Uhr
  • Fr. 12.01.24 08:30–14:00 Uhr
40 UStd.
Max. 12 Teilnehmer*innen
Anmelde­schluss bis 08.12.23 bei Inanspruchnahme von Bildungsurlaub, ansonsten bis 23.12.23
Dieses Angebot ist bereits voll belegt, nur noch Warteliste möglich!

Das Website des Bildungsvereins nutzt Cookies, um die Benutzung für Sie zu vereinfachen. Mehr Informationen