Skip to content
Gesund leben

Fit for work

Ressourcen stärken – Gesundheit erhalten

Stress und Arbeitsverdichtung im beruflichen Alltag nehmen immer mehr zu. Chronische Überlastung bis hin zum Burnout sind an der Tagesordnung.

Die Balance von Arbeit und Privatleben gewinnt, grade im Hinblick auf den langfristigen Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit, immer mehr an Bedeutung. Für Unternehmen und Beschäftigte bieten sich viele Methoden, um die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Arbeitsmotivation langfristig zu erhalten und zu fördern.

In diesem Bildungsurlaub erarbeiten Sie verschiedene Strategien für einen ressourcen- und lösungsorientierten Umgang mit Stress und anderen Belastungen. Sie erfahren, wie Sie ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit entwickeln und achtsamer mit Ihren Ressourcen umgehen können.

Inhalte:

  • Wissenswertes rund um das Thema Stress (Stressverstärker, Kompensationen, gesundheitliche Folgen, Warnzeichen …)
  • Erarbeiten eines individuellen Stressprofils
  • Der schmale Grat zwischen Stress und Burnout
  • Gesundheit als lebenslanger Prozess (Lebensbalancen, Life-Balance, Achtsamkeit)
  • Perspektiven für zielgerichtetes und lösungsorientiertes Handeln
  • Wertschätzende berufliche Kommunikation
  • Atemübungen, Faszien (Dehnen/Stretchen), Yoga Nidra, leichte Kraftübungen für den Rücken/Rumpf, theoretische Hinweise und Erklärungen sowie Einführungssequenzen in der Praxis

Fit for work

241B99031
Bildungsurlaub
Leitung
Claudia Kapahnke-Blaase (systemische Therapeutin)
Kosten
€ 181,00 / ermäßigt € 136,00 / mit Hannover-Aktiv-Pass € 35,00
Termin
  • Mo. 22.01.24 08:30–16:30 Uhr
  • Di. 23.01.24 08:30–16:30 Uhr
  • Mi. 24.01.24 08:30–16:30 Uhr
  • Do. 25.01.24 08:30–16:30 Uhr
  • Fr. 26.01.24 08:30–14:00 Uhr
40 UStd.
Max. 12 Teilnehmer*innen
Anmelde­schluss bis 22.12.23 bei Inanspruchnahme von Bildungsurlaub, ansonsten bis 06.01.24

Das Website des Bildungsvereins nutzt Cookies, um die Benutzung für Sie zu vereinfachen. Mehr Informationen