Berufsplanung mit System
Wir machen Sie fit für Ihre berufliche Neuorientierung und Karriereplanung
Das Seminar Berufsplanung mit System basiert auf dem erfolgreichen Verfahren „Life/Work-Planning“ des amerikanischen Arbeitswissenschaftlers Richard Nelson Bolles. Diese NLP-orientierte Methode wendet erfolgreiche und in der Praxis erprobte Verfahren an, welche die Wieder- und Neuentdeckung der persönlichen Potenziale ermöglicht.
Sie lernen sich selbst - mit Ihren zur Zeit nicht bewussten Stärken, Fähigkeiten und Interessen - kennen. Sie entwickeln mit Hilfe von starken Kreativmethoden positive Visionen und Ziele für Ihr berufliches Weiterkommen.
Auch werden Sie die für Sie wesentlichen Fragen beantworten können:
- Was kann ich besonders gut und was mache ich immer wieder gern?
- Wo und in welchem Bereich, mit wem und für wen möchte ich gern arbeiten?
- Wie finde ich genau diesen Arbeitsplatz, der das bietet und zu mir passt?
In diesem Seminar vermitteln wir u. a. die folgenden Inhalte:
- Erhöhung der Eigenkompetenz (Erfolge wahrnehmen)
- Stärken, Fähigkeiten und Interessen kennen, entdecken und benennen
- Entwicklung positiver Visionen und Ziele
- Berufsfelder systematisch analysieren und erkunden
- Aufbau eines Unterstützungs-Netzwerkes
- zielgerichtetes Selbstmanagement
Die große Chance für die Seminarteilnehmer*innen liegt darin, dass sie in einem bestimmten Rahmen eine Unabhängigkeit von den Bedingungen des Arbeitsmarktes und somit einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Mitbewerber*innen erhalten. Sie werden befähigt, selbst „ihr Glück“ in die Hand zu nehmen und aktiv ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Geeignete Teilnehmer*innen für dieses Seminar sind berufliche Neueinsteiger*innen wie z. B: Schulabgänger*innen und Studenten*innen, Neuorientierer*innen, Vor-Ruheständler*innen und Existenzgründer*innen.
Die Seminartage bauen aufeinander auf und sind nur als Ganzes zu buchen. Zuzüglich zu den angegebenen Terminen findet ein Praxis-Tag zwischen dem ersten und dem zweiten Wochenende statt.
Für dieses Angebot ist eine Förderung über das Projekt Frau und Beruf möglich.
Berufsplanung mit System
- Sa. 03.02.24 10:00–17:30 Uhr
- Sa. 17.02.24 10:00–17:30 Uhr
- So. 18.02.24 10:00–17:30 Uhr
- Sa. 02.03.24 10:00–17:30 Uhr
- So. 03.03.24 10:00–17:30 Uhr