Small Talk: Das Eis brechen - beruflich und privat
„Small Talk“ ist weit mehr als nur ein Gespräch über das Wetter auf einer Party. „Small Talk" ist die Fähigkeit, auf fremde Menschen zuzugehen, Kontakte zu knüpfen und eine kooperative Gesprächsatmosphäre herzustellen.
„Small Talk“ ist der Ausgangspunkt für jede weiterführende Kommunikation, sei es im Kunden*innengespräch, mit Vorgesetzen, Mitarbeiter*innen, im gesellschaftlichen Leben, bei Präsentationen oder privat. Wie aber funktioniert „Small Talk“?
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die ihre beruflichen und privaten Kommunikationsfähigkeiten erweitern wollen. Inhalte sind:
- Regeln des Small Talk
- Kommunikationspsychologie
- Empathie und Sympathie
- Körpersprache
- Aktives Zuhören
- Menschenbild
Für dieses Angebot ist eine Förderung über das Projekt Frau und Beruf möglich.
Small Talk: Das Eis brechen - beruflich und privat
241S86131
Wochenendseminar
Leitung
Nerissa Rothhardt
(Kommunikationstrainerin)
Kosten
€ 99,00 / ermäßigt € 74,00 / mit Hannover-Aktiv-Pass € 25,00
Termin
- Sa. 20.01.24 10:00–17:30 Uhr
- So. 21.01.24 10:00–17:30 Uhr
16 UStd.
Max. 12 Teilnehmer*innen