Qigong
Qigong bedeutet: Arbeit mit der Lebensenergie. Durch das gezielte Zusammenwirken von Bewegung, Atmung und geistiger Sammlung entsteht praktischer Zugriff auf diese. Lebensenergie ist die Bedingung für alle Lebensfunktionen. Qigong wird in China seit 5000 Jahren gepflegt und übertrifft in seiner Wirkung wohl sämtliche Methoden, die im Westen in den letzten 100 Jahren entwickelt wurden. Grundlage ist das Weltbild der chinesischen Medizin mit seinen Anschauungen über Yin und Yang, den fünf Wandlungsphasen und insbesondere die Kenntnis der Meridiane und Akupunkturpunkte.
Regelmäßiges und ausdauerndes Praktizieren von Qigong optimiert nicht nur das persönliche Wohlbefinden (inklusive der Gesundheit), sondern erhöht zudem die Wahrscheinlichkeit, ein hohes Alter in müheloser Beweglichkeit zu erreichen.
Qigong
- Do. 16.01.25 17:00–18:00 Uhr
- Do. 23.01.25 17:00–18:00 Uhr
- Do. 30.01.25 17:00–18:00 Uhr
- Do. 06.02.25 17:00–18:00 Uhr
- Do. 13.02.25 17:00–18:00 Uhr
- Do. 20.02.25 17:00–18:00 Uhr
- Do. 27.02.25 17:00–18:00 Uhr
- Do. 06.03.25 17:00–18:00 Uhr
- Do. 13.03.25 17:00–18:00 Uhr
- Do. 20.03.25 17:00–18:00 Uhr