Genussvoll und bewusst: Achtsamkeit in der Ernährung
Warum greifen wir oft nach dem Schokoriegel, obwohl wir gar nicht wirklich hungrig sind? Wie häufig essen wir aus Stress, Langeweile oder Gewohnheit? Und was wäre, wenn wir lernen könnten, bewusster mit diesen Impulsen umzugehen?
In der Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie Ihre Ernährung neu erleben können. Wir beschäftigen uns mit den natürlichen Signalen Ihres Körpers – Hunger und Sättigung – und wie Emotionen und Stress Ihr Essverhalten beeinflussen. Gemeinsam entdecken wir Wege, um mit mehr Achtsamkeit zu essen und dabei Gelassenheit und Genuss in den Alltag zu integrieren.
Das erwartet Sie:
- Körperliche Signale wahrnehmen: Lernen Sie, Hunger und Sättigung bewusster zu spüren und darauf einzugehen.
- Emotionen und Essen: Verstehen Sie, wie Gefühle wie Stress oder Langeweile Ihr Essverhalten steuern, und finden Sie Strategien, damit umzugehen.
- Achtsames Genießen: Praktische Übungen helfen Ihnen, bewusster zu essen und Ihre Sinne zu schärfen.
- Essgewohnheiten reflektieren: Analysieren Sie Ihre Muster, erkennen Sie neue Möglichkeiten und setzen Sie erste Schritte zu einem gesünderen Umgang mit Essen.
Die Veranstaltung ist für alle geeignet, die einen bewussteren Umgang mit ihrem Essverhalten entwickeln möchten, sei es zur Stressbewältigung, für mehr Genuss oder einfach für ein besseres Lebensgefühl.
Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Methoden eine gesündere, entspanntere und genussvollere Beziehung zu Lebensmitteln aufbauen können – ohne Druck, sondern mit Achtsamkeit.
Genussvoll und bewusst: Achtsamkeit in der Ernährung
- Sa. 15.02.25 10:00–15:30 Uhr