Skip to content
Erweiterte Suche
Gesund leben

Einführung in die Prozessarbeit nach Arnold Mindell

Das Leben schickt mir seltsame Träume, Unfälle, Krankheiten, Beziehungskonflikte, Umweltverschmutzung, aggressive Nachbarn – habe ich das beim Leben bestellt? Kann ich das zurückschicken?

Die Prozessarbeit (Prozessorientierte Psychologie) nach Arnold Mindell nimmt an, dass Störungen und Probleme uns nicht zufällig treffen, sondern dass sie uns darauf aufmerksam machen, wo wir zu starr an unserem Selbstbild und Glaubenssätzen festhalten. Diese Störungen mit Interesse und Offenheit zu erkunden, kann uns helfen, unser Leben authentischer, bedeutungsvoller und kraftvoller zu leben. Mein Selbstbild kann sich erweitern, mein persönliches kleines Leben wird allmählich immer mehr ein Teil des großes Flusses.

In diesem Kurs erforschen wir mit Neugier und Leichtigkeit die Signale und Informationen, die wir sonst gerne ignorieren oder abwehren. In der Störung könnte vielleicht eine wichtige Botschaft oder eine Quelle der Lebendigkeit verborgen sein.

Die Prozessarbeit nach Arnold Mindell basiert auf der Psychologie von C.G. Jung. Sie versteht sich nicht als Psychotherapie, sondern als Bewusstseinsarbeit.

Therapieerwartungen kann nicht entsprochen werden.

Einführung in die Prozessarbeit nach Arnold Mindell

252K99249
Abendkurs
Leitung
Gerhard Hagedorn (Stimmarbeit und psychologische Begleitung)
Kosten
€ 60,00 / ermäßigt € 45,00 / mit Hannover-Aktiv-Pass € 25,00
Termine
  • Mi. 30.04.25 17:30–19:00 Uhr
  • Mi. 07.05.25 17:30–19:00 Uhr
  • Mi. 21.05.25 17:30–19:00 Uhr
  • Mi. 28.05.25 17:30–19:00 Uhr
  • Mi. 04.06.25 17:30–19:00 Uhr
  • Mi. 18.06.25 17:30–19:00 Uhr
12 UStd.
Max. 14 Teilnehmer*innen

Das Website des Bildungsvereins nutzt Cookies, um die Benutzung für Sie zu vereinfachen. Mehr Informationen