Die Kraft der inneren Familie
Trauer verstehen und bewältigen mit IFS
In diesem Seminar geht es um den Umgang mit Trauer und Verlust. Trauer kann in unterschiedlichen Kontexten auftreten: Zum Beispiel der Verlust eines geliebten Menschen, das Ende einer Beziehung, der Auszug der Kinder, Umzüge, berufliche Veränderungen oder unerfüllte Lebensentwürfe. 1n einem geschützten und unterstützenden Rahmen lernst du Methoden kennen, um die verschiedenen inneren Reaktionen, die in Zeiten der Trauer auftreten können, besser zu verstehen und zu reflektieren.
Internal Family Systems (IFS) ist ein wissenschaftlich fundiertes ModelI zur Selbsterforschung, das die Psyche als Zusammenspiel verschiedener innerer Anteile betrachtet. In Phasen der Trauer können verschiedene innere Anteile - wie traurige, wütende, ängstliche oder beschützende Stimmen - besonders präsent sein. Diese Anteile erfüllen oft eine wichtige Funktion, um uns durch schwierige emotionale Phasen zu begleiten. Das Seminar vermittelt Werkzeuge, um diese Anteile wertfrei zu erforschen, ihre Anliegen zu erkennen und einen achtsamen Umgang mit den eigenen inneren Ressourcen zu entwickeln.
Das Seminar dient der Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung und richtet sich an alle, die ihre Innenwelt besser verstehen und neue Perspektiven auf Trauerprozesse gewinnen wollen. Therapeutische Erwartungen werden nicht erfüllt.
Inhalte des Seminars:
- Einführung in die Grundlagen des IFS-Modells
- Reflexion und Erforschung der inneren Anteile im Kontext von Trauer
- Praktische Übungen zur Kontaktaufnahme mit deinen inneren Ressourcen
- Geführte Meditations- und Bewegungseinheiten
- Austausch und Reflexion in Gruppen- und Partnerarbeit
Die Kraft der inneren Familie
- Sa. 14.06.25 10:00–17:00 Uhr
- So. 15.06.25 10:00–16:15 Uhr