Skip to content
Erweiterte Suche
Kompetent im Job

Besser texten mit KI

Künstliche Intelligenz, echter Ausdruck

Künstliche Intelligenz kann heute in Sekunden Texte generieren – aber wie gut sind diese Texte wirklich? Was ist überhaupt ein guter Text und welche Strukturen sorgen dafür, dass ein Text überzeugt? Dieser Kurs verschafft einen breiten Überblick über die Chancen, aber auch die Grenzen von KI beim Schreiben und richtet sich an alle, die privat oder beruflich Texte verfassen.

Ob Blogartikel, Broschüren, Social-Media-Posts oder Websitetexte – analoge und digitale Formate haben jeweils unterschiedliche Anforderungen, auf die wir zunächst eingehen. Nach einer kurzen Einführung zu KI-Textgenerierung und Prompting schreiben wir erste gezielte Anweisungen für unser KI-Tool. Wir lernen, wie ein KI-Text mehr Persönlichkeit erhält und welche Überarbeitungen und Anpassungen im Anschluss an die Texterstellung zwingend notwendig sind. Denn niemand möchte standardisierten Content lesen

Inhalte:

  • Textformate und ihre Besonderheiten
  • Wie schreibe ich einen guten Text? (Struktur, Stringenz und Stil)
  • Wie schreibe ich interessant und hole den Leser emotional ab?
  • Was ist eine KI?
  • Einsatzmöglichkeiten von KI beim Texten
  • Einführung ins Prompting
  • Wie erhält ein KI-Text mehr Persönlichkeit?

Ziel des Kurses ist es nicht, das Texten und die eigene Kreativität komplett an eine KI abzugeben, sondern Künstliche Intelligenz als Unterstützung zu verstehen und die Technologie kompetent und selbstbestimmt für sich nutzen zu können.

Besser texten mit KI

252S22423
Wochenendseminar
Leitung
Katrin Spier (Lektorin, Redakteurin)
Kosten
€ 86,00 / ermäßigt € 65,00 / mit Hannover-Aktiv-Pass € 25,00
Termin
  • Sa. 14.06.25 10:00–16:45 Uhr
7 UStd.
Max. 12 Teilnehmer*innen

Das Website des Bildungsvereins nutzt Cookies, um die Benutzung für Sie zu vereinfachen. Mehr Informationen