Mensch-Wald-Klimawandel
Klimawandel in der Eilenriede
Auch in Hannovers Eilenriede sind die Auswirkungen des Klimawandels deutlich erkennbar. Bei einem Rundgang in der Nähe des Zoos betrachten wir die Schäden an den verschiedenen Baumarten und untersuchen Luftbilder aus verschiedenen Jahren. Wir gehen in diesem Rahmen den Fragen nach: Wie viel Kohlendioxid kann Holz speichern und kann der Klimawandel allein mit der Pflanzung von Bäumen verhindert werden? Am Schluss steht die Diskussion darüber, welche Maßnahmen dazu beitragen können, den Ausstoß von Kohlendioxid zu verringern.
Vom Treffpunkt auf dem Vorplatz des ErlebnisZoo Hannover gehen wir direkt in die Eilenriede.
Johannes Drechsel ist Bereichsleiter Forsten der Landeshauptstadt Hannover.
Mensch-Wald-Klimawandel
- Fr. 29.08.25 14:00–16:15 Uhr