Hormon-Yoga
Steigerung der Vitalität und des Wohlbefindens
Hormon-Yoga wurde von der Brasilianerin Dinah Rodrigues entwickelt und richtet sich an Frauen, die auf natürliche Weise ihre hormonelle Balance stärken möchten – etwa in den Wechseljahren, bei PMS, bei Kinderwunsch oder stressbedingten Beschwerden. Es kann auch begleitend zu einer medizinischen Behandlung praktiziert werden.
Die Methode kombiniert Elemente aus:
- energetischem Hatha- und Kundalini-Yoga
- tibetischen Energieübungen
- Atem- und Entspannungstechniken
Ziel ist es, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu fördern – auf ganzheitliche Weise. Hormon-Yoga kann dabei unterstützen, Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Unruhe, Stimmungsschwankungen oder Zyklusunregelmäßigkeiten zu lindern. Auch Übungen zur Stressregulation und Hinweise zur hormonfreundlichen Ernährung sind Teil des Programms
Wichtig zu wissen: Hormon-Yoga ist keine medizinische Therapie, sondern ein ganzheitlicher Übungsansatz zur Selbstfürsorge – und ersetzt keine ärztliche Behandlung.
Der Kurs ist für Anfänger*innen und Geübte gleichermaßen geeignet.
Hormon-Yoga
- Di. 12.08.25 10:00–11:30 Uhr
- Di. 19.08.25 10:00–11:30 Uhr
- Di. 26.08.25 10:00–11:30 Uhr
- Di. 02.09.25 10:00–11:30 Uhr
- Di. 09.09.25 10:00–11:30 Uhr