Konversation für Alltag und Beruf B2/C1
Der Konversationskurs ist für Deutschlernende konzipiert, die in einer angenehmen Atmosphäre ihre aktiven Deutschkenntnisse optimieren möchten. Wir diskutieren Themen aus Beruf und Alltag und beleuchten dabei kulturelle Unterschiede, wiederholen und erweitern Redemittel und Grammatik.
Themen:
- Small Talk im Alltag und im Beruf: Wie gehe ich mit schwierigen Gesprächspartnern um?
- Urlaubsplanung bei der Arbeit/der ideale Urlaub
- Arbeitskultur in Deutschland: Wie bekomme ich Aspekte in den Griff, die schwierig für mich sind?
- Kommunikation:Der richtige Ton. Wie äußert man diplomatisch Kritik?
- Emails und Telefongespräche im Alltag und im Beruf: Unterschiede förmliche und Alltagssprache
- Aktuelle Themen diskutieren: Bei der Arbeit/mit Freunden und Bekannten
Redemittel und Grammatik:
- Redemittel für Diskussionen, Emails und Telefongespräche
- Anspruchsvolle Aspekte des Satzbaus
- Nebensätze (dass, weil etc.; Relativsätze)
- Förmliche Redemittel und Redemittel aus der Alltagssprache
Wir diskutieren, machen Rollenspiele und erleben interessante Präsentationen von den Teilnehmenden.
Der Kurs wird in der vhs.cloud durchgeführt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud, zum Kursbeitritt und wie Sie zu Kursbeginn den Kursraum betreten.
Bitte registrieren Sie sich direkt nach Erhalt unserer Einladungs-Email bei der vhscloud und treten Sie bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn dem Kurs bei, damit wir gemeinsam anfangen können.
Konversation für Alltag und Beruf B2/C1
- Mo. 06.10.25 18:00–20:30 Uhr
- Mi. 08.10.25 18:00–20:30 Uhr
- Mo. 13.10.25 18:00–20:30 Uhr
- Mi. 15.10.25 18:00–20:30 Uhr
- Mo. 20.10.25 18:00–20:30 Uhr
- Mi. 22.10.25 18:00–20:30 Uhr
- Mo. 27.10.25 18:00–20:30 Uhr
- Mi. 29.10.25 18:00–20:30 Uhr
- Mo. 03.11.25 18:00–20:30 Uhr
- Mi. 05.11.25 18:00–20:30 Uhr
- Mo. 10.11.25 18:00–20:30 Uhr
- Mi. 12.11.25 18:00–20:30 Uhr