Skip to content
Erweiterte Suche
Gesund leben

Achtsamkeit trifft Sensory Awareness - Kostbare Momente entdecken

Wo sind Sie gerade mit Ihren Gedanken, während Sie diesen Text lesen? Sind Sie mit Ihrer vollen Aufmerksamkeit dabei, oder schweift Ihr Geist ab? Gedanken, die umherwandern, lenken uns von der „kostbaren“ Gegenwart ab.

Meditation ist ein nützlicher Anker für den umherschweifenden Geist und verhilft dazu, Ruhe in Körper und Geist einkehren zu lassen. Achtsamkeitsmeditation kann geübt werden, indem wir unsere Aufmerksamkeit auf unsere Erfahrungen im gegenwärtigen Moment ausrichten, ohne zu urteilen. Unterstützend bietet der Ansatz des Sensory Awareness (Sinnesbewusstsein) dem Ziel zu folgen, den Geist ebenfalls in der Gegenwart zu halten und die Gedanken- wie auch die Gefühlswelt aus einer spürbaren Entlastung heraus zu beruhigen.

Beide Ansätze, sowohl Achtsamkeit als auch Sensory Awareness, fördern somit das bewusste und urteilsfreie Wahrnehmen des gegenwärtigen Augenblicks. Ziel der Praxis ist unsere Beziehung zu uns selbst sowie in der sozialen Verbundenheit mit anderen respektvoll und mitfühlend zu gestalten.

Dieser Kurs bietet ausführliche Informationen zum Thema wie vor allem eine meditative Praxis sowohl als Einführung als auch für Fortgeschrittene.

Achtsamkeit trifft Sensory Awareness - Kostbare Momente entdecken

254S22491
Wochenendseminar
Leitung
Rüdiger-Felix Lorenz (Gestaltanalytiker; Hypnotherapeut)
Kosten
€ 77,00 / ermäßigt € 58,00
Termine
  • Sa. 18.10.25 09:30–17:00 Uhr
  • So. 19.10.25 09:30–12:45 Uhr
12 UStd.
Max. 12 Teilnehmer*innen
Bitte bequeme Kleidung und - falls gewünscht - eigene Decke, Kissen sowie Schreibutensilien mitbringen.

Das Website des Bildungsvereins nutzt Cookies, um die Benutzung für Sie zu vereinfachen. Mehr Informationen