Skip to content
Erweiterte Suche
Mitreden: Kultur und Politik

Freiheit und Vernunft

Einführung in die Philosophie Karl Jaspers

Karl Jaspers zählt zu den bedeutendsten Philosophen des 20.Jahrhunderts. Seine Texte verdichten die Philosophie zu einer existentiellen Haltung, welche die Verantwortung des Denkens gegenüber dem Leben hervorhebt. Jaspers, der die Philosophin Hannah Arendt nachhaltig inspirierte, knüpft Freiheit an die Entfaltung von Vernunft. Seine berühmte „Einführung in die Philosophie“ erörtert nicht nur das spannungsreiche Verhältnis von Wirklichkeit und Wahrheit, sondern gibt dem interessierten Anfänger auch Tipps für den Einstieg in die komplexe Materie.

An ausgewählten Texten aus Karl Jaspers Einführung wollen wir die Aktualität seiner Philosophie erörtern (etwa Fragen zum Sein und Sollen; zu Sinn und Glück; zur Zukunftsfähigkeit von Politik und Gesellschaft). Das Seminar richtet sich besonders an Teilnehmende, die bislang noch keine oder erst wenig Berührung mit der Philosophie hatten. Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, sich auf alternative Denkmuster ebenso einzulassen wie auf Textinterpretation und spannende philosophisch-politische Diskussion. Philosophische Lektüre wird im Seminar ausgegeben und ist im Entgelt bereits enthalten.

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Freiheit und Vernunft

254S23401
Wochenendseminar
Kosten
€ 53,00 / ermäßigt € 40,50 / mit Hannover-Aktiv-Pass € 28,00
Termin
  • Sa. 29.11.25 10:00–16:45 Uhr
8 UStd.
Max. 12 Teilnehmer*innen

Das Website des Bildungsvereins nutzt Cookies, um die Benutzung für Sie zu vereinfachen. Mehr Informationen