Spanisch Grundstufe 1 (A2)
Möchtest du Spanisch lernen? Und gleichzeitig ein paar interessante Tage in Spanien verbringen? Ist das alles auf einmal möglich? Ja!
In diesem Bildungsurlaub lernst du Spanisch in einer wunderschönen Lernumgebung. Der Unterricht konzentriert sich auf nützliche Redemittel und einen Wortschatz, der dir hilft, dich in Alltagssituationen zurechtzufinden.
Wir arbeiten mit Inhalten und Grammatik auf dem Niveau A2. Und das Beste: Am Nachmittag kannst du das Gelernte direkt in der wunderschönen Stadt Denia anwenden.
Und das ist noch nicht alles – in dieser Woche gibt es auch ein kulturelles Rahmenprogramm. Wir besuchen den Zentralmarkt, schlendern durch die Altstadt, bestellen viele Tapas und machen einen Ausflug nach Valencia! Bei alldem üben wir selbstverständlich unser Spanisch!
Dieser Bildungsurlaub eignet sich für Personen mit ersten Spanischkenntnissen (abgeschlossenes A1-Niveau) oder für Menschen mit Erfahrung in spanischsprachigen Ländern.
Inhalte: Alltagsvokabular und -ausdrücke auf A2-Niveau (Wetter, Einkaufen in der Stadt, Essen etc.)
Grammatikalische Schwerpunkte: Zeiten im Vergleich, Gerundium und über Pläne sprechen
Anreise und Unterkunft sind von den Teilnehmer*innen selbst zu organisieren.
Es gibt die Möglichkeit über die Dozentin Isabel Ordoñez Reig eine Unterkunft (Apartments direkt über der Sprachschule) zu buchen. Bitte kontaktiere Sie sie bei Interesse per E-Mail: msisabelordonezreig@gmail.com
Die Verpflegungspauschale, Unterkunfts- sowie Fahrtkosten sind durch den Bildungsverein nicht erstattungsfähig. Auch bei kurzfristiger Absage unsererseits, aus von uns nicht verursachten Gründen, können wir keine Kostenrückerstattung übernehmen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei Ihren Buchungen darauf zu achten, dass diese stornierbar sind oder eine entsprechende Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Spanisch Grundstufe 1 (A2)
Pilar Pena de Brack (freie Sprachlehrerin/Peru)
- Mo. 16.02.26 08:30–16:30 Uhr
- Di. 17.02.26 08:30–16:30 Uhr
- Mi. 18.02.26 08:30–16:30 Uhr
- Do. 19.02.26 08:30–16:30 Uhr
- Fr. 20.02.26 08:30–14:00 Uhr