Benutzer*innenkonten
Welchen Nutzen hat ein Benutzer*innenkonto?
Als registrierte/r Benutzer*in können Sie sich jederzeit bei www.bildungsverein.de anmelden und dort zusätzliche Angebote nutzen:
- Zugriff auf die aktuellen Daten und Termine der von Ihnen gebuchten Veranstaltungen
- Kursbegleitende Diskussionsforen (nur für Sprachkurse und Fortbildungen)
Wichter Hinweis: Ihre persönlichen Daten werden im Benutzerkonto nicht gespeichert. Wenn Sie sich später nochmals über unsere Website anmelden, müssen Sie Ihre Daten - auch wenn Sie ein Benutzerkonto haben! - erneut eingeben.
Damit Sie Ihre Daten nicht bei jeder Anmeldung erneut eingeben müssen, wählen Sie bitte im Anmeldevorgang bei der Frage: "Persönliche Daten in diesem Gerät (Browser) speichern für weitere Anmeldungen?" JA aus. Sie finden diese Frage unterhalb der Erteilung des SEPA-Mandats.
Wie bekomme ich ein Benutzer*innenkonto?
Der Bildungsverein richtet für Sie ein Benutzer*innenkonto ein, wenn
- Sie bei der Online-Anmeldung zu einem Kurs im Anmeldeformular bei "Benutzer*innenkonto anlegen" einen Haken setzen
- und zu einem Kurs angemeldet wurden. Solange Sie auf der Warteliste sind, wird kein Benutzer*innenkonto eingerichtet.
- Sie bei der Anmeldung eine gültige E-Mail-Adresse angegeben haben.
Sie werden per E-Mail über die Einrichtung des Kontos informiert und können es nun in Gebrauch nehmen. Siehe dazu Benutzer*innenkonto - Erstanmeldung.
Eine Selbstanmeldung und die selbständige Einrichtung eines eigenen Benutzer*innenkontos ist zurzeit nicht möglich.
Was brauche ich für ein Benutzer*innenkonto?
Für die Einrichtung des Benutzer*innenkontos müssen Sie uns lediglich bei der Anmeldung eine längere Zeit gültige E-Mail-Adresse nennen und bestätigen, dass Sie ein Benutzer*innenkonto möchten.
Sollten Sie dies versäumt haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns und teilen Sie uns Ihre aktuelle E-Mail-Adresse mit.
Was kostet ein Benutzer*innenkonto?
Das Benutzer*innenkonto ist ein kostenloser Service des Bildungsvereins für seine Teilnehmer*innen.