Skip to content
Vorträge

Die vierte Gewalt

Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist

Vortrag von Harald Welzer (Sozialpsychologe und Publizist)

Donnerstag, 13.04.23, 19 Uhr, ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover

Die Massenmedien in Deutschland sind keine Vollzugsorgane staatlicher Meinungsmache. Sie sind die Vollzugsorgane ihrer eigenen Meinungsmache: mit immer stärkerem Hang zum Einseitigen, Simplifizierenden, Moralisierenden, Empörenden und Diffamierenden. Maßlosigkeit und Einseitigkeit des Urteils zerstören den wohlmeinenden Streit, das demokratische Ringen um gute Lösungen.

Wie kann eine liberale Demokratie mit pluraler Medienlandschaft sich selbst so gefährden? Wie konnte und kann die Medienlandschaft als »vierte Gewalt« selbst unfreier werden? Und was bildet das veröffentlichte Meinungsbild ab, wenn es mit dem öffentlichen so wenig übereinstimmt?

Moderation Arno Brandt

Der Eintritt ist frei.

Bitte melden Sie sich bei der Friedrich-Ebert-Stiftung zu diesem Vortrag an.

In Kooperation mit Forum für Politik und Kultur, Bildungswerk verdi und QBK.

Das Website des Bildungsvereins nutzt Cookies, um die Benutzung für Sie zu vereinfachen. Mehr Informationen